
Die Geschichte
des Unternehmens Eier-Wimmer
Wimmer Siegfried verkauft an Otto von Kammerlohr, königlicher Hoflieferant von München, die ersten Eier.
1909
In der Folgezeit werden die Eier mit dem Pferdegespann zum nächstgelegenen Bahnhof und von dort nach München transportiert.
Die ersten Karrer (Eiersammler) werden beschäftigt, die im gesamten Gebiet die nötige Anzahl Eier sammeln.
Die ersten Karrer (Eiersammler) werden beschäftigt, die im gesamten Gebiet die nötige Anzahl Eier sammeln.

Siegfried Wimmer, Gewerbebucheintrag 1909
1924
Der Betrieb wird das erste Mal an den Sohn Siegfried Wimmer II übergeben.
1934
Aufgrund von Schwierigkeiten mit dem "System" verliert Siegfried Wimmer II bei der "Gebietsreform" das Recht mit Eiern zu handeln. Erst 1942 erhält er die Erlaubnis zurück und es wird der erste LKW angeschafft.
1959
Die zugehörige Landwirtschaft wird aufgegeben. Der Betrieb ist nun ausschließlich auf den Eierhandel spezialisiert.
1968
Der Betrieb wird von Siegfried Wimmer II an den Sohn Siegfried Wimmer III übergeben.
1970
Das Geschäftsgebiet wird auf die Urlaubsregionen um Passau und in den Alpen erweitert.
1989
Siegfried Wimmer IV übernahm das Handelsunternehmen und baute es kontinuierlich weiter aus.
1993
Ein neues Kühllager wird gebaut.
2001
Mittlerweile werden im südbayerischen Raum über 300 zufriedene Kunden aus Gastronomie- und Hotelgewerbe, Bäckereien, Lebensmittelmärkten, Obst- und Feinkostläden beliefert.
2003
Seit 1. März 2003 befinden wir uns auch in der Großmarkthalle München, Thalkirchner Str. 81
Anfahrtsplan
Anfahrtsplan
2007
Zertifiziert für Bioprodukte.
Kontrollnummer: D-BY-006-44156-H
Kontrollnummer: D-BY-006-44156-H
2009
100 Jahre Eier Wimmer
Siegfried Wimmer
Oberndorf 75
84367 Zeilarn
Oberndorf 75
84367 Zeilarn
Tel 08572 8719
Fax 08572 1659
Impressum | Realisierung: art-connect GmbH